CARBOTON®
Ein patentiertes und innovatives Verfahren zur Sanierung von Hoesch-Additiv-Decken®

Hoesch Additiv Decke® – Was ist das?
„Hoesch Additiv Decken®“ sind eine spezielle Art von Deckensystemen, die von der Firma Hoesch entwickelt wurden. Dabei handelt es sich um modulare, vorgefertigte Verbunddeckensysteme, die durch sogenannte Additive – also zusätzliche Elemente oder Komponenten – individuell angepasst und erweitert werden können.
Sie bestehen aus einer bauseitig hergestellten Stahlbetonrippendecke mit Längsrippen und Stahltrapezprofiltafeln, die als tragende Elemente wirken.
Durch Umwelteinflüsse und Alterung kann es zu Beschädigungen in Form von Korrosion, insbesondere an den Profiltafeln und deren Beschichtung, kommen, was die Tragfähigkeit des Systems beeinträchtigt und Reparaturen erforderlich macht.
Was ist CARBOTON®?








Das Instandsetzungssystem CARBOTON® beschreibt ein Verfahren zur Instandsetzung von Verbund-Deckensystemen, speziell der Hoesch Additiv Decke®.
Die klassische Instandsetzung der HAD ist aufwändig, teuer und risikobehaftet. Der Austausch der Profiltafeln und die Freilegung der Stahlbewehrung verursachen zusätzliche Eingriffe, die zu weiteren Schäden führen können – ganz abgesehen von der Einschränkung des Betriebs während der Sanierung.
Das innovative Verfahren CARBOTON® hingegen zielt darauf ab, instandsetzungsbedürftige Bereiche zu ermitteln und gezielt zu reparieren, ohne benachbarte Bereiche zu beschädigen oder deren Stabilität zu gefährden.
Dabei werden die beschädigten Profiltafeln entfernt, mit Carbonmatten instandgesetzt, ohne dass die Mattenbewehrung oder benachbarte Strukturen unnötig beansprucht werden. Dies reduziert den Aufwand und vermeidet zusätzliche Reparaturkosten, die durch Erschütterungen oder Schäden in angrenzenden Bereichen entstehen könnten.
Von der Idee zum Patent
Die REAKU Spezialbau GmbH hat ein völlig neuartiges und innovatives Instandsetzungssystem für Hoesch-Additiv-Decken® unter dem Markennamen „CARBOTON®“ entwickelt und patentieren lassen.
„Eine gute Idee zählt erst dann richtig, wenn man sie umsetzt.“
Andreas Werner (Geschäftsführer REAKU Spezialbau GmbH)
Das System CARBOTON® wurde 2024 beim Patentamt offiziell eingetragen. Im darauffolgenden Jahr 2025 wurde die Zulassung im Einzelfall sowie die Verfahrensbezogene Bauartgenehmigung nach § 16 a NBauO erteilt.
Somit können die Spezialisten von REAKU dieses Verfahren ab sofort einsetzen.
wie funktioniert CARBOTON®?
Kontaktieren Sie uns für Ihr Projekt!
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir nehmen umgehend mit Ihnen Kontakt auf.
welche vorteile bietet CARBOTON®?
- Gezielter
- Weniger invasiv
- Zeitsparend
- Kosteneffizient
- Stabilitätsschonend
- Erschütterungsfrei
- Nachhaltig
- Patentiert
- Zugelassen