Beschichtung
Wir sorgen für mehr Widerstandsfähigkeit
UNSERE LEISTUNGEN:
UNSERE LEISTUNGEN:
- Industriebodenbeschichtungen
- Parkhausbeschichtungen
- Zementgebundene Industrieböden
- WHG-Beschichtungen
- Ableitfähige Beschichtungen
- Selbstdesinfizierende Beschichtungen
- Dekorative Beschichtungen
Eine professionelle Bodenbeschichtung stützt sich auf verschiedene Verfahren und Materialien, die verwendet werden, um den Boden eines Raumes oder einer Fläche zu schützen und zu verschönern.
Es gibt viele Arten von Bodenbeschichtungen, darunter Epoxidharz, Polyurethan, Vinyl und zementgebundene Beschichtungen. Diese können unter anderem in Arbeitsräumen, Gewerbe- und Industrieumgebungen eingesetzt werden und dienen vor allem dem Schutz vor Korrosion, Abrieb oder chemischen Einflüssen.
REAKU Spezialbau
Ihr Partner für Beschichtungen
REAKU bietet maßgeschneiderte Beschichtungslösungen, die sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen erfüllen. Wir setzen auf langlebige und widerstandsfähige Materialien, um Ihre Oberflächen zu schützen und zu verschönern. Zudem bieten wir selbstdesinfizierende und ableitfähige Beschichtungen an, die in sensiblen Bereichen besonders gefragt sind.
Ob für den Industrie- oder Parkhausbereich, für hygienische Anforderungen oder dekorative Akzente – REAKU bietet Ihnen eine passende und funktionale Lösung. Vertrauen Sie auf unsere zertifizierte Expertise für eine präzise Ausführung Ihrer Beschichtungsprojekte.
Projekte
aus dem Bereich Beschichtung
Kontaktieren Sie uns für Ihr Projekt!
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir nehmen umgehend mit Ihnen Kontakt auf.
Gut zu wissen
Die Auswahl der richtigen Beschichtung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Materials, die Umgebungsbedingungen und die gewünschten Eigenschaften.
Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen, um die bestmögliche Leistung und Langlebigkeit der Beschichtung zu gewährleisten.

Industriebodenbeschichtungen
Industriebodenbeschichtungen sind spezielle Beschichtungen, die entwickelt wurden, um den Anforderungen von industriellen Umgebungen gerecht zu werden. Sie bieten Schutz vor mechanischen Belastungen, chemischen Einflüssen, Feuchtigkeit und anderen Herausforderungen, die in Fabriken, Lagerhäusern und Werkstätten auftreten können.
mehr zum Thema
Epoxidharzbeschichtungen: Diese sind sehr widerstandsfähig und bieten eine hohe chemische Beständigkeit. Sie sind ideal für Bereiche, in denen Chemikalien oder schwere Maschinen verwendet werden.
Polyurethanbeschichtungen: Diese sind flexibel und bieten eine gute Abriebfestigkeit. Sie sind oft in Bereichen zu finden, in denen eine hohe Belastung und Temperaturwechsel auftreten.
Zementgebundene Beschichtungen: Diese sind besonders robust und eignen sich gut für stark beanspruchte Flächen, wie in Lagerhäusern oder Produktionsstätten.
Vinylbeschichtungen: Diese sind oft einfacher zu installieren und bieten eine gute Auswahl an Designs und Farben, sind jedoch weniger widerstandsfähig als Epoxid- oder Polyurethanbeschichtungen.
Parkhausbeschichtungen
Parkhausbeschichtungen sind spezielle Bodenbeschichtungen, die für die Anforderungen von Parkhäusern und Tiefgaragen entwickelt wurden. Sie müssen robust, langlebig und widerstandsfähig gegen chemische Einflüsse, wie Öl und Kraftstoffe, sowie gegen mechanische Belastungen durch Fahrzeuge sein.
mehr zum Thema
Epoxidharzbeschichtungen: Diese sind sehr beliebt für Parkhäuser, da sie eine hohe chemische Beständigkeit und Abriebfestigkeit bieten. Sie sind leicht zu reinigen und können in verschiedenen Farben und Oberflächenstrukturen angeboten werden.
Polyurethanbeschichtungen: Diese Beschichtungen sind flexibel und bieten eine gute Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Temperaturschwankungen. Sie sind ideal für Außenbereiche, die stark beansprucht werden.
Zementgebundene Beschichtungen: Diese sind besonders robust und eignen sich gut für stark frequentierte Parkflächen. Sie bieten eine hohe Druckfestigkeit und sind resistent gegen chemische Einflüsse.
Rutschhemmende Beschichtungen: Sicherheit ist in Parkhäusern besonders wichtig. Rutschhemmende Beschichtungen können hinzugefügt werden, um die Rutschgefahr zu minimieren, insbesondere in Bereichen, die nass werden können.
Markierungen und Beschilderungen: Oft werden auch spezielle Markierungen und Beschilderungen in die Beschichtung integriert, um die Orientierung zu erleichtern und die Sicherheit zu erhöhen.
WHG-Beschichtungen
WHG-Beschichtungen beziehen sich auf Beschichtungen, die gemäß dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) in Deutschland entwickelt wurden. Diese Beschichtungen sind speziell für den Einsatz in Bereichen konzipiert, in denen der Schutz von Gewässern und Böden vor schädlichen Stoffen von großer Bedeutung ist. Sie kommen häufig in industriellen Anwendungen, wie in der Chemie- und
Lebensmittelindustrie, sowie in Bereichen wie Tankanlagen und Werkstätten zum Einsatz.
mehr zum Thema
WHG-Beschichtungen verhindern das Eindringen von gefährlichen Stoffen in den Boden oder ins Grundwasser. Sie sind besonders wichtig in Bereichen, in denen mit Chemikalien oder anderen umweltschädlichen Substanzen gearbeitet wird. Darüber hinaus bieten Sie eine hohe Beständigkeit gegen verschiedene Chemikalien, Öle und Fette, was sie ideal für den Einsatz in industriellen Umgebungen macht.
Viele WHG-Beschichtungen können mit rutschhemmenden Additiven versehen werden, um die Sicherheit in Bereichen zu erhöhen, in denen Flüssigkeiten verschüttet werden könnten. Sie sind leicht zu reinigen, was die Instandhaltung und Hygiene in sensiblen Bereichen erleichtert.
Ableitfähige Beschichtungen
Ableitfähige Beschichtungen sind spezielle Beschichtungen, die entwickelt wurden, um elektrostatische Aufladungen abzuleiten und somit die Ansammlung von statischer Elektrizität zu verhindern. Diese Art von Beschichtung ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen empfindliche elektronische Bauteile verarbeitet werden oder wo explosive Atmosphären vorhanden sind.
mehr zum Thema
Ableitfähige Beschichtungen helfen, die Gefahr von elektrostatischer Entladung (ESD) zu minimieren, die elektronische Geräte beschädigen oder gefährliche Funken erzeugen kann. Sie bestehen oft aus speziellen Harzen, die mit leitfähigen Füllstoffen wie Kohlenstoff oder Metalloxiden versetzt sind, um die elektrische Leitfähigkeit zu gewährleisten.
Anwendung finden Sie in der Elektronikindustrie, in Reinräumen, in der Halbleiterfertigung, in der Automobilindustrie und in Bereichen, in denen explosionsgefährdete Atmosphären vorhanden sind. Sie können in verschiedenen Oberflächenstrukturen angeboten werden, von glatten bis hin zu rutschhemmenden Oberflächen, je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung.
Selbstdesinfizierende Beschichtungen
Selbstdesinfizierende Beschichtungen sind innovative Materialien, die entwickelt wurden, um Oberflächen kontinuierlich zu desinfizieren und das Wachstum von Mikroben, Bakterien und Viren zu verhindern. Diese Beschichtungen sind besonders nützlich in Bereichen, in denen Hygiene von größter Bedeutung ist, wie in Krankenhäusern, Schulen, öffentlichen Verkehrsmitteln und Lebensmittelverarbeitungsanlagen.
mehr zum Thema
Sie enthalten oft antimikrobielle Wirkstoffe, die das Wachstum von Mikroben hemmen oder abtöten. Diese Wirkstoffe können auf verschiedenen Technologien basieren, wie z.B. Silberionen, Kupfer oder spezielle chemische Verbindungen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Desinfektionsmitteln, die regelmäßig aufgetragen werden müssen, bieten selbstdesinfizierende Beschichtungen eine langfristige Lösung, da sie ihre antimikrobiellen Eigenschaften über einen längeren Zeitraum beibehalten.
Sie sind sicher für Mensch und Umwelt. Selbstdesinfizierende Beschichtungen sollten keine schädlichen Chemikalien freisetzen und sind oft geruchsneutral.
Anwendung finden sie in einer Vielzahl von Bereichen, darunter Gesundheitswesen, Gastronomie, Bildungseinrichtungen, öffentliche Verkehrsmittel und Wohnräume, um die Hygiene zu verbessern und das Risiko von Infektionen zu reduzieren.