Betoninstandsetzung
Wir sorgen langfristig für mehr Stabilität
UNSERE LEISTUNGEN:
- Spritzbeton und SPCC
- Hohlraum- und Rissinjektionen
- Verstärkung mit CFK-Lamellen
- Kathodischer Korrosionsschutz (KKS)
- Verstärkung von Stahlbetonbauteilen mit Carbonbeton
- Hochdruckwasserstrahlen (HDW)
UNSERE LEISTUNGEN:
- Spritzbeton und SPCC
- Hohlraum- und Rissinjektionen
- Verstärkung mit CFK-Lamellen
- Verstärkung von Stahlbetonbauteilen mit Carbonbeton
- Hochdruckwasserstrahlen (HDW)
Die Instandsetzung von Beton ist ein wichtiger Prozess, um die Lebensdauer von Bauteilen und Bauwerken zu verlängern und ihre strukturelle Integrität zu gewährleisten. Im Laufe der Zeit können verschiedene Faktoren wie Witterungseinflüsse, chemische Angriffe oder mechanische Belastungen zu Schäden am Beton führen. Eine rechtzeitige Instandsetzung ist entscheidend, um kostspielige Reparaturen oder sogar den Abriss zu vermeiden.
REAKU bietet umfassende Lösungen für die Instandsetzung und Verstärkung von Bauteilen und Bauwerken aus Beton und Stahlbeton. Mit modernsten Verfahren und zertifizierter Expertise sorgen wir für dauerhaften Schutz und Stabilität.

CARBOTON®
Ein patentiertes und innovatives Verfahren zur Sanierung von Hoesch-Additiv-Decken®
Das Instandsetzungssystem CARBOTON® wurde speziell entwickelt, um die Reparatur von Verbund-Deckensystemen wie der Hoesch Additiv Decke® effizient und schonend durchzuführen.
Es erkennt die Bereiche, die reparaturbedürftig sind und setzt diese gezielt Instand, ohne die umliegenden Bereiche zu beschädigen oder deren Stabilität zu beeinträchtigen.

Carbonbeton
REAKU ist ein zertifiziertes Unternehmen für die Verarbeitung von Carbonbeton!
Mit Carbonbeton können wir fortschrittliche und nachhaltige Lösungen für die Sanierung sowie die Verstärkung von Stahlbetonbauteilen anbieten.
Diese moderne Technologie zur Betoninstandsetzung sorgt für eine hohe Langlebigkeit und effiziente Ergebnisse.
Projekte
aus dem Bereich Betoninstandsetzung
Kontaktieren Sie uns für Ihr Projekt!
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir nehmen umgehend mit Ihnen Kontakt auf.
Gut zu wissen
Die Betoninstandsetzung bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um beschädigten oder abgenutzten Beton zu reparieren und seine Funktionalität sowie Ästhetik wiederherzustellen.
Dies kann verschiedene Techniken umfassen, wie das Ausbessern von Rissen, das Erneuern von Oberflächen oder das Verstärken von tragenden Strukturen.
Wichtige Schritte in der Betoninstandsetzung sind oft die gründliche Reinigung der betroffenen Bereiche, die Beurteilung des Schadens und die Auswahl geeigneter Materialien und Methoden für die Reparatur.

Spritzbeton
SPCC
Hohlrauminjektionen
Rissinjektionen
CFK-Lamellen
Hochdruckwasserstrahlen (HDW)
Hochdruckwasserstrahlen ist eine Technik, bei der Wasser mit sehr hohem Druck aus einer Düse vertikal, horizontal oder über Kopf ausgestoßen wird. Diese Methode wird häufig in der Industrie und im Bauwesen eingesetzt, um Oberflächen zu reinigen, Beschichtungen, Zementschleier oder Rost zu entfernen sowie geschädigten Beton abzutragen und Bewehrungen selektiv freizulegen. Das Wasser wird dabei so stark gepresst, dass es effektiv und ohne chemische Zusätze arbeitet. Diese Technik kommt vor allem an Bauwerken wie Brücken, Tunneln oder Parkdecks zum Einsatz. Es ist eine vielseitige und umweltfreundliche Methode, um verschiedene Materialien gründlich zu reinigen oder zu bearbeiten.